Wenn Sie Interesse an unseren Hunden haben, können Sie uns gerne eine Mail mit der ausgefüllten Selbstauskunft schicken.
Ein Kennenlernen ist nur nach Terminvereinbarung möglich.
Bonnie und Clyde
Geboren: Beide 2020
Rasse: Mischlinge
Geschlecht: Weiblich + Männlich-Kastriert
Schulterhöhe: Bonnie ca. 38cm, Clyde ca. 40cm
Gewicht: Bonnie ca. 10kg, Clyde 18kg (ist auf Diät)
Vorgeschichte:
Ursprünglich kommt Clyde aus Rumänien und Bonnie aus der Ukraine. Die Vorbesitzer haben beide adoptiert, nun können sie nicht mehr ohne einander.
Aufgrund von Zeitmangel kamen die beiden anschließend zu uns ins Tierschutzheim. In ihrem vorherigen Zuhause haben sie mit Katzen zusammen gelebt.
Charakter:
Bonnie und Clyde, wie der Name schon sagt, gehören zusammen. Sie sind ein tolles Team und geben sich gegenseitig Sicherheit. Gegenüber Fremden sind sie anfangs vorsichtig, genießen aber dann auch ihre Streicheleinheiten. Wenn man sich mit ihnen etwas beschäftigt, fassen sie relativ schnell Vertrauen. Das Traumpaar ist gerne bei seinen Bezugspersonen und genießt dann auch die Nähe. Spaziergänge sind für sie das Highlight, denn sie lieben es zusammen die Welt zu erkunden. Wer den beiden eine Chance gibt, gewinnt gleich zwei treue Wegbegleiter auf einmal.
Bonnie und Clyde sind einfach ein Herz und eine Seele.
Für die zwei suchen wir Menschen, die auf ihre Bedürfnisse eingehen. Ihnen die Zeit geben, die sie brauchen und die starke Bindung zueinander akzeptieren. Es sollten keine weiteren Hunde im
Haushalt leben. Kinder im Haushalt sollten aufgrund der Unsicherheit der Hunde mindestens 14 Jahre alt sein.
Wenn Sie die Beiden kennenlernen möchten, schreiben Sie eine Mail mit ausgefüllter Selbstauskunft an hunde@boeblinger-tierschutz.de
Marlo
Rasse: Labrador-Kaukase-Mix
Geboren: 01.11.2020
Geschlecht: Männlich kastriert
Schulterhöhe: Ca. 60 cm
Gewicht: 34 kg
Charakter: Territorial (Herdenschutzhund), verspielt und anhänglich, verträglich je nach Sympathie.
Marlo wurde als Welpe von einem Hund gebissen und stark im Gesicht verletzt. Er musste am Auge und am Kiefer operiert werden. Er hat keinerlei Beeinträchtigungen aufgrund der Verletzungen.
Marlo wurde über eine andere Tierschutzorganisation von Griechenland nach Deutschland zu einer Familie vermittelt. Dort stellte sich recht schnell heraus, dass Marlo nicht nur seine tollen
Labrador Eigenschaften hat, sondern auch etwas Herdenschutzhund in ihm steckt. Da die Familie keine großen Erfahrungen mit Herdenschutzhunden haben, suchten Sie verzweifelt nach Hilfe. Die
Tierschutzorganisation gab es plötzlich nicht mehr. So wendete sich die Familie an uns und nun ist Marlo hier im Tierschutzheim.
Marlo zeigt sich hier relativ offen, lernwillig und temperamentvoll. Seinen Zwinger sollten fremde Personen nicht betreten. Sobald er einmal jemanden kennenlernt, darf dieser auch in seinen
Zwinger und es gibt ausgiebige Kuschel- und Spieleinheiten. Er ist verfressen wie ein Labrador, aber stur wie ein Herdenschutzhund :D. Er
hat definitiv seinen eigenen Kopf und möchte ihn auch am liebsten durchsetzen. Marlo ist ein sehr verspielter Rüde, der sich aber auch zurückzieht, sobald er seine Ruhe möchte. Man kann ihn sehr
schnell lesen.
Mit anderen Hunden ist er je nach Sympathie verträglich.
Für ihn ist das Spazieren gehen ein absolutes Highlight! Er freut sich riesig wenn er raus darf. Allerdings wurde bei ihm vor kurzem eine leichte HD diagnostiziert, die ihn hin und wieder doch etwas beeinträchtigt. Er sollte zu große Runden und Überlastungen meiden. Aufgrund seiner angehenden HD bekommt Marlo regelmäßig Physiotherapie und er liebt es! Er freut sich jedes mal auf seine Stunde Entspannung.
Beim Spazieren gehen ist es etwas schwieriger ihn einzuschätzen. Ab und an reagiert er auf bestimmte Personen oder Fahrradfahrer und setzt seine volle Kraft ein. Es gibt allerdings auch Tage, an denen er super an der Leine läuft und auf niemanden reagiert. Dennoch sollte man bei ihm immer darauf gefasst sein, dass er doch anschlagen könnte.
Für Marlo suchen wir Menschen, die schon Erfahrungen mit Herdenschutzhunden mitbringen. Er braucht eine ganz klare Struktur im
neuen Zuhause. Kinder und Katzen sollten nicht im Haushalt leben.
Wenn Sie Marlo kennenlernen möchten, schreiben Sie uns eine Mail mit der ausgefüllten Selbstauskunft an hunde@boeblinger-tierschutz.de
Abby
Geboren: 05.11.2020
Rasse: Mischling
Geschlecht: Weiblich-Kastriert
Schulterhöhe: ca. 50cm
Gewicht: ca. 17kg
Charakter: Verschmust
Wenn Sie Abby kennenlernen möchten, schreiben Sie eine Mail an hunde@boeblinger-tierschutz.de
Flora
Rasse: Mischling
Geboren: 2019
Geschlecht: Weiblich-Kastriert
Schulterhöhe: ca. 43cm
Gewicht: ca. 14kg
Vorgeschichte:
Ursprünglich kommt Flora aus Rumänien. Sie wurde von einer Familie adoptiert, in der sie sich relativ schnell besitzergreifend zeigte. Sie wurde territorial und die Besitzer wussten nicht mehr weiter. Somit kam Flora nun zu uns ins Tierschutzheim.
Charakter:
Es dauert etwas, bis sie vertrauen fasst. Gegenüber fremden Menschen ist sie territorial. Diese werden erst einmal verbellt und dürfen auch nicht ihren Zwinger betreten. Sobald man sich mit ihr
beschäftigt und ihr die nötige Zeit gibt, die sie braucht, taut sie nach und nach auf. Im Tierheim akzeptiert sie mittlerweile alle unsere Pfleger. Flora sucht sich eine Bezugsperson aus und
diese darf auch wirklich alles mit ihr machen. Sie ist einer der treusten Seelen gegenüber ihren Bezugspersonen. Spielen und spazieren gehen, zählen zu ihren Lieblingsbeschäftigungen. Gegenüber
anderen Hunden ist Flora sehr dominant. Sie möchte es eher ruhiger in Ihrem Haushalt, daher vermitteln wir Flora nur als Einzelprinzessin.
Da Flora in ihrem Zuhause hauptsächlich nur eine Person akzeptiert, bevorzugen wir eine Einzelperson für sie. An diese Person hängt sich Flora und schenkt ihrer vertrauten Person ihr ganzes
Herz.
Flora vermitteln wir nur an hundeerfahrene Menschen, die sich voll und ganz auf sie einlassen. Katzen und Kinder sollten ebenso nicht im Haushalt leben.
Endpflegestelle gesucht!
Nova
Geboren: 03.01.2023
Rasse: Mischling
Geschlecht: Weiblich-Kastriert
Schulterhöhe: ca. 42cm
Gewicht: ca. 18kg
Charakter: sanft, verschmust, kinderlieb
Nova ist Träger der Hepatozoonose. Die Infektion ist allerdings noch nicht ausgebrochen und nicht ansteckend, selbst wenn sie ausbricht. Für weitere Infos über diese Krankheit und den Verlauf können Sie uns gerne kontaktieren.
Vorgeschichte:
Nova stammt ursprünglich aus der „Smeura“, dem größten Tierheim der Welt in Rumänien.
Charakter:
Nova ist anfangs etwas zurückhaltend, taut aber schnell auf. Sie ist eine sehr sanfte und liebevolle Hündin, die Streicheleinheiten genießt und es liebt, über die Wiese zu tollen! Manchmal kann
sie richtig aufdrehen, wenn sie ihre „fünf Minuten“ hat. Dann springt, spielt und bekommt sie ihre lustigen Zoomies – das ist einfach herzerwärmend! Achja und nicht zu vergessen, Nova hat vor
kurzem das Wasser für sich entdeckt.
Was bedeutet Endpflegestelle?
Eine Endpflegestelle ist eine dauerhafte Pflegefamilie, die sich liebevoll und verantwortungsvoll um den Hund kümmert. In dieser Phase übernimmt die Endpflegestelle die tägliche Versorgung, sorgt für das Wohlbefinden des Tieres und geht auf seine individuellen Bedürfnisse ein.
Wir stellen sicher, dass alle anfallenden Tierarztkosten übernommen werden. Für Futter, Pflege und die allgemeine Versorgung des Hundes sind Sie selbst verantwortlich.
Wenn Sie Nova kennenlernen möchten, schreiben Sie uns eine Mail an hunde@boeblinger-tierschutz.de
Merle
Geboren: 28.08.2016
Rasse: Ciobanesc Romanesc Mioritic*
Geschlecht: Weiblich-kastriert
Schulterhöhe: Ca. 68 cm
Gewicht: Ca. 33 kg
* rumänischer Herdenschutzhund
Vorgeschichte:
Merle kommt ursprünglich aus der "Smeura", dem weltweit größten Tierheim in Rumänien.
Pepples
Rasse: Mischling
Geboren: 2016
Geschlecht: Weiblich-Kastriert
Schulterhöhe: ca. 43cm
Gewicht: ca. 12kg
Charakter: treu, anhänglich und aktiv
Vorgeschichte:
Pepples war vor einigen Jahren schon einmal vermittelt, kam nun aufgrund gesundheitlicher Probleme der Besitzer zurück zu uns ins Tierheim.
Charakter:
Tilu
Rasse: Dt. Schäferhund- Mischling
Geboren: 17.10.2020
Geschlecht: männlich- kastriert
🐾 Tilu – großes Herz, große Power
Tilu ist ein aufgeschlossener, aktiver und neugieriger Schäferhund, der mit seiner hohen Intelligenz, seiner Freundlichkeit und seiner fröhlichen Art sofort für gute Laune sorgt. Er liebt es, Neues zu entdecken, ist menschenbezogen und anhänglich – manchmal auch ein bisschen stürmisch, was sich aber mit liebevoller Konsequenz gut in die richtigen Bahnen lenken lässt.
Für sportliche, hundeerfahrene Menschen ist Tilu der perfekte Begleiter: Er braucht körperliche Auslastung und geistige Herausforderungen, um glücklich und ausgeglichen zu sein. Besonders liebt er Suchspiele und Kopfarbeit – diese sind für ihn ein absolutes Muss!
Tilu kennt die Grundkommandos wie „Sitz”, „Platz”, „Bleib”, „Stopp” und „Bei Fuß“. Geduldsübungen klappen immer besser, er lässt sich gut korrigieren – auch ohne Leckerli, aber mit Leckerli ist er natürlich besonders motiviert.
Im Umgang mit anderen Hunden ist Tilu unauffällig. Er kann gut mitlaufen, zeigt aber eher wenig Interesse und ignoriert bekannte Hunde meist. Auch bei Pferden, Fahrradfahrern, Joggern, Kindern und fremden Menschen verhält er sich neutral bis freundlich.
Ein echtes Highlight ist sein liebevoller, verschmuster Charakter: Er genießt es, ausgiebig am Bauch, Rücken oder an den Beinen gekrault zu werden. Wenn er merkt, dass er etwas falsch gemacht hat, entschuldigt er sich charmant mit einem feuchten Nasenkuss. Seine manchmal stürmische Begrüßung kann man mit einem kleinen Trick abmildern – einfach beim Ankommen direkt liebevoll die Ohren kraulen.
Tilu ist außerdem ein absoluter Wasser-Fan: Ob Hundepool, Bach oder Planschbecken – er springt begeistert ins Wasser, wälzt sich darin und bringt voller Freude Spielzeuge zurück, besonders zuverlässig, wenn ein Leckerli darin versteckt ist.
Hier im Tierheim wird er liebevoll „unser Spitzohr“ genannt – und wer ihn kennenlernt, weiß sofort warum.
Wir suchen für Tilu ein stabiles, liebevolles Zuhause bei aktiven Menschen, die ihm Struktur, Klarheit und Sicherheit geben können. Erfahrung mit Schäferhunden oder aktiven Hunderassen wäre wünschenswert. Kleine Kinder sollten nicht im Haushalt leben, bei standfesten Jugendlichen mit Hundeerfahrung ist ein Zusammenleben denkbar.
Mit der richtigen Führung, regelmäßiger Auslastung und einem klaren Rahmen wird Tilu ein treuer, zuverlässiger Begleiter – und ein echter Freund fürs Leben.
Wenn Sie Interesse an Tilu haben, schicken Sie uns eine Mail mit ausgefüllter Selbstauskunft an hunde@boeblinger-tierschutz.de
Zayn
Rasse: Mischling (Hütehund-Mix)
Geboren: 2024
Geschlecht: männlich- unkastriert
Zayn ist ein aktiver und intelligenter junger Hütehund-Mix (vermutlich), der ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen sucht – idealerweise bei Menschen, die bereits auch schon Erfahrung mit Hütehunden haben. Er benötigt nicht nur ausreichend körperliche Bewegung, sondern vor allem eine konsequente geistige Auslastung, um ausgeglichen und zufrieden zu sein.
Im Haus fällt es Zayn oft schwer, zur Ruhe zu kommen. Bei Überreizung zeigt er dann deutliches Zwicken und Schnappen nach den Händen – hier sind klare Grenzen, Geduld und Struktur von großer Bedeutung. Seine neue Familie sollte bereit sein, konsequent und ruhig mit ihm zu arbeiten.
Ein Zuhause in ländlicher Gegend mit Garten wäre ideal, damit er sich auch zwischendurch entspannen kann. Kleine Kinder sollten nicht im Haushalt leben. Standfeste Jugendliche, die keine Scheu vor einem lebhaften und fordernden Hund haben und klare Regeln umsetzen können, wären sicher denkbar.
Zayn kam dieses Jahr aus Rumänien zu uns und wünscht sich nun ein liebevolles, aber strukturiertes Zuhause, in dem er sein großes Potenzial entfalten kann. Mit der richtigen Führung und ausreichend Geduld wird Zayn zu einem treuen und großartigen Begleiter, der seine Menschen mit seiner Intelligenz, seiner Energie und seiner Lebensfreude bereichert.
Wenn Sie Interesse an Zayn haben, schicken Sie uns eine Mail mit ausgefüllter Selbstauskunft an hunde@boeblinger-tierschutz.de
Conner wurde von engagierten Tierschützern aus schlechter Haltung befreit und dann an eine Familie vermittelt. Nach wenigen Monaten wurde er jedoch, wegen der Erkrankung eines Familienmitgliedes zurückgebracht. Seit Mai 2024 ist er in einer Hundepension im LK Tuttlingen untergebracht, wo wir ihn freundlich, unkompliziert und verträglich kennengelernt haben. Aktuell lebt er in einer Gruppe mit 5-7 Hunden zusammen. (Conner verträgt sich nicht mit unkastrierten Rüden) Conner, unser „Riesenbaby“ ist sehr anhänglich und menschenbezogen. Wir suchen für ihn ein Zuhause mit vollem Familienanschluss und mit einem sicher eingezäunten Garten. Kinder sollten schon älter und standfest sein.
Für Interessenten: 0151 59841108 info@haus-fuer-tiere.de
ZUHAUSE GESUCHT
Name: Yoda
Hund Rasse: Mischling
Hund Schulterhöhe: ca. 50 cm
Hund Geburtsdatum: ca. 28.10.2021
Geschlecht: männlich (kastriert)
Hund Besonderheiten: agil, verschmust, unsicher
Yoda war als Welpe in einem Tierheim in Rumänien. Mit ca. einem halben Jahr durfte er in ein deutsches Tierschutzheim reisen, wo wir ihn kennengelernt und im Alter von 10 Monaten adoptiert haben. Zu Beginn hatte Yoda vor vielen Dingen Angst, war aber sonst unkompliziert. Wir konnten ihn mit Geduld an viele neue Situationen heranführen. So läuft er inzwischen entspannt an Straßen entlang, kann in Öffentlichen Verkehrsmitteln mitfahren und auch Autofahrten macht er gut mit, wenn auch ungern (teilweise speichelt er). Er kuschelt sehr gerne und ausgiebig. Außerdem ist er sportlich und damit ein toller Begleiter auf ausgedehnten Spaziergängen, bei großen Wanderungen, beim Fahrradfahren und sicher noch einigem mehr. Yoda ist sehr intelligent. Wenn er will, lernt er sehr schnell und kann viele Übungen, z.B. beim Longieren direkt umsetzen. Nach Gewöhnung bleibt er entspannt allein und auch eine Fremdbetreuung ist möglich, wenn er die Menschen gut kennt.
Yoda kommt mit viel Trubel nicht gut zurecht. Besonders Besuch von fremden Menschen stresst ihn. Vereinzelte Besuche sind machbar. Wenn insgesamt zu viel los ist, kann er damit nicht mehr umgehen. Dann will er sich die Eindringlinge fernhalten, geht nach vorne und schnappt. Je mehr los ist, desto massiver zeigt er dieses territoriale Verhalten. Yoda braucht ein ruhiges Zuhause mit klaren Strukturen und viel Routine. Zudem braucht es für ihn verlässliche Bezugspersonen, die ihn klar führen können und Erfahrung mitbringen. Vielleicht tut ihm auch ein weiterer, souveräner Hund gut. Das müsste ausprobiert werden. Grundsätzlich ist er mit anderen Hunden gut verträglich, solange sie seine Grenzen respektieren. Auch weitere Tiere sind gut denkbar. Kinder sollten nicht im Haushalt leben. Wir haben eine kleine Tochter und dadurch einen sehr lebhaften Alltag, was ihn oft sehr stresst. Leider passen sein Bedürfnis nach Struktur und Ruhe und unser Alltag nicht zusammen. Aus diesem Grund haben wir entschieden, ein Zuhause für ihn zu suchen, das besser zu ihm passt. Die Entscheidung ist uns sehr schwergefallen, da er in ruhiger Umgebung ein toller, fröhlicher und lustiger Begleiter ist.
Bei Interesse bitte melden bei Tim (0157 83603824, tim@3kluft.de)